Spielordnung

Spielberechtigt ist jedes nicht passive Mitglied.

Die Belegung eines Platzes für eine bestimmte Spielzeit muss mit dem elektronischen Buchungssystem eBuSy entweder von außerhalb (Smartphone, Tablet etc.) oder direkt am Tablet im Flur des Vereinshauses gebucht werden.

Die Spieldauer beträgt:   60 Minuten für Einzelspiel                      
120 Minuten für Doppelspiel                                  
jeweils inklusive Platzpflege.

Pro Tag und Mitglied ist nur eine Buchung im Voraus möglich. Nach Ablauf der gebuchten Einheit und bei Verfügbarkeit von freien Plätzen kann eine weitere Einheit für den selben Tag gebucht werden. Sind durch Training, Verbands-, Freundschafts- oder Turnierspiele mindestens 4 Plätze gesperrt, sind auch Doppelspiele auf 60 Minuten begrenzt.

Für Trainingszwecke, Verbands-, Freundschafts- oder Turnierspiele werden die Plätze durch ein Mitglied des Vorstandes rechtzeitig vor Inanspruchnahme gesperrt. Während der Sperrzeit dürfen Teilnehmer dieser Veranstaltung keine anderen Plätze parallel belegen! Frühestens am Ende der Sperrzeit können wieder Plätze belegt werden. Verbandsspiele haben Vorrang vor Training und allen anderen Spielen.

Spätestens 30 Minuten vor Beginn solcher Spiele sind die dafür benötigten Plätze von den nicht beteiligten Mitgliedern freizugeben.

Das Betreten der Plätze ist nur mit Tennisschuhen gestattet. Zuschauern ist das Betreten der Plätze nicht gestattet. Alle Spieler müssen geeignete Bekleidung tragen.

Jeder Spieler ist verpflichtet, den Platz vor Spielbeginn erforderlichenfalls zu sprengen und nach Spielende ordentlich abzuziehen. Sämtliche Linien sind zu fegen. Eventuelle Beschädigungen der Plätze sind sofort dem Vorstand zu melden. Müssen Plätze witterungsbedingt oder aus sonstigen Gründen gesperrt werden, so wird diese Sperre nur vom Vorstand oder dessen Beauftragten aufgehoben. Platzsperren verfügt der Vorstand oder eine von ihm beauftragte Person. Bei nachweisbarer Platzschädigung (z.B. durch Bespielen zu weicher Plätze) werden Kosten für den Verursacher fällig.

Gastspieler können Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr in Verbindung mit einem Clubmitglied die Plätze nutzen, an Wochenenden besteht für die Zeiten keine Beschränkung. Außerhalb dieser Zeiten sind Gastspiele nach vorheriger Absprache mit dem Vorstand möglich. Jeder Gastspieler hat dieses Gastspielrecht für höchstens 5 Tage in der Saison.

Die Gastspielgebühr beträgt 10,00 € für Erwachsene bzw. 5,00 € für Jugendliche (bis 18 Jahre) Gastspieler für eine Stunde Einzel (sinngemäß also 20,00 € für 2 Stunden Einzel) oder zwei Stunden Doppel und ist vor Spielbeginn in einem Umschlag (bereitgestellt neben dem Briefkasten) in den Briefkasten neben der Bürotür einzuwerfen.

Die Spielordnung gilt für alle Benutzer der Tennisanlage des Tennisclub Lichterfelde 77 e.V.

Verstöße gegen diese Spielordnung können mit einer befristeten Platzsperre geahndet werden.

Mehrfache Verstöße gelten als vereinsschädigendes Verhalten und können mit einem Ausschlussverfahren gemäß der Satzung geahndet werden.

Änderungen an dieser Spielordnung beschließt der Vorstand, Ausnahmen von dieser Spielordnung können vom Vorstand gemacht werden.

Aktualisierte Fassung vom 06.04.2025